Im Jugendcamp werden wir unterschiedliche Inhalte behandeln und mit den Teilnehmenden aus den anderen Ländern ins Gespräch und in den Austausch kommen. Folgende Themen erwarten euch u.a.:

Krieg & Frieden
Der Krieg in der Ukraine ist momentan eines der Hauptthemen. Mit diesem und anderen Kriegen und Konflikten werden wir uns auf dem Camp auseinandersetzen. Wir werden darüber sprechen, was Krieg und Militarisierung für uns Jugendliche bedeuten. Schließlich sind wir es, bei denen als erstes gespart wird, wenn 100 Milliarden in die Bundeswehr investiert werden. Wir sind es auch, die als erste eingezogen werden, wenn die Wehrpflicht wieder aktiviert werden sollte. Umso mehr werden wir über Frieden und wie wir diesen erreichen können diskutieren.
Rassismus
Rechte Strukturen versuchen überall sich an der prekären Situation der Menschen zu nähren und zu wachsen. Das Rechtsradikale keine echte Lösung für soziale Probleme bringen, zeigt ein Blick in ihre politischen Ziele. Das einzige, was sie bringen ist Hass und Spaltung. In Zeiten von Hanau und Black Lives Matter ist der Kampf gegen Rassismus zentral. Dabei wollen wir mit den Delegationen aus dem Ausland nicht nur den aktuellen Rassismus betrachten, sondern auch die KZ-Gedenkstätte in Dachau besuchen und weiterhin fordern: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.


Corona & Krise
Die Corona Pandemie und die Wirtschaftskrise haben die Jugendlichen weltweit getroffen. Wie wir als Jugend dagegen kämpfen, dass die Lasten der Pandemie und Krise auf uns abgewälzt werden, werden wir auf dem Camp diskutieren.
Umwelt
Der Klimawandel ist dank Fridays for Future eines der zentralen Themen der Jugend. Wir haben nur einen Planeten und diesen gilt es zu schützen. Warum es dafür mehr als die Eigenverantwortung braucht, wird ebenfalls Thema auf unserem Camp sein.


Frauen
bewegung
Frauen hat die Pandemie besonders hart getroffen. Sie sind nicht nur besonders oft in schlecht-bezahlten Careberufen vertreten, sondern auch die Gewalt gegen Frauen hat zugenommen. Umso wichtiger ist es, dass immer mehr junge Frauen für ein Leben ohne Ausbeutung und Gewalt auf die Straßen gehen.
Basisgruppen
Wir sind Schüler:innen, Studierende und Azubis und junge Arbeiter:innen. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus den anderen Ländern werden wir unsere Situation in der Schule, an der Uni und am Arbeitsplatz betrachten und gegenseitig von unseren Kämpfen lernen.


Jugend
bewegung
Wir werden mit Jugendlichen aus der ganzen Welt zusammenkommen, um gemeinsam darüber zu sprechen, wie wir die Jugendbewegung weltweit stärken können. Denn wir wissen: wir können und werden unsere Zukunft verändern!
Du möchtest mehr über uns erfahren?
Dann schau auf unserer Webseite nach…